Im Grunde genommen ist das Handy nichts schlechtes, es
erleichtert uns den Alltag. Es hilft uns an Termine zu erinnern, dient als
Hausaufgabenbuch, usw. Wenn man sich mit jemandem kurzfristig treffen will,
dann schreibt man kurz eine Nachricht oder ruft die Person unterwegs an.
Das Problem liegt darin, dass die älteren Generationen ohne
diese Geräte auskommen mussten und deshalb die ganze Zeit motzen, wenn ihre Kinder
am Handy sind, weil sie nur das negative darin sehen.
Mal ehrlich: Jeder besitzt heutzutage ein Handy, welches
Facebook, WhatsApp, usw. besitzt und es wäre gar nicht mehr möglich, dies zu
ändern. Denn einige benötigen es als Kalender, andere zum Lernen, wieder andere
zum Zeit vertreiben in den ÖV. Der soziale Umgang leidet sicher nicht darunter,
denn die Freunde unterhalten sich nämlich auch über jene Dinge, welche sie im
Internet lesen. Zudem entwickelt die Technik sich nun mal rasant und an dem
kann niemand etwas ändern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen